Alexandra Ismer

Alexandra Ismer wurde 1980 in Eisenach geboren. Mit fünf Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht und wurde ein Jahr später externe Schülerin der Spezialschule für Musik Weimar in der Klavierklasse von Prof. Sigrid Lehmstedt.

Ab 1999 studierte sie an der Hochschule für Musik Detmold im Studiengang Musikübertragung mit dem Hauptfach Klavier bei Prof. Edmundo Lasheras und von 2005 bis 2007 Liedgestaltung an der Hochschule für Musik Dresden bei Prof. Ulrike Siedel und KS Prof. Olaf Bär, wo sie das Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss.

Im Anschluss absolvierte sie ihr Solistenexamen an der Hochschule für Musik Karlsruhe bei Prof. Hartmut Höll und Prof. Mitsuko Shirai, das sie ebenfalls mit Auszeichnung abschloss. Weitere künstlerische Anregungen erhielt sie u.a. bei Kursen von Bernard Ringeissen, Anne le Bozec, Dietrich Fischer-Dieskau, Daniel Fueter, Ralf Gothóni und Wolfgang Rihm.

Sie war u. a. Preisträgerin beim Virtuosi per musica di pianoforte (Usti nad Labem) und dem World Piano Competition (Cincinnati). 2004 erhielt sie beim Internationalen Wettbewerb der Lotte Lehmann Foundation (New York) den Lindsey Christiansen Prize für „the Best Collaborative Pianist in Honor of Dalton Baldwin“ und beim Internationalen Wettbewerb für Liedkunst 2004 in Stuttgart gemeinsam mit der Sopranistin Melanie Hirsch den Publikumspreis. Alle Preisträger waren an einer CD-Produktion mit Liedern von Hanns Eisler für die Hugo-Wolf-Akademie Stuttgart beteiligt.

Seit 2009 ist sie als Künstlerische Mitarbeiterin an der Universität Erfurt tätig und seit 2011 Leiterin des Fachgebiets Musik.